logotype
image1 image2 image3 image4

Kommunale Trinkwasseranlagen

Kompakte und kommunale Trinkwasseranlagen

Die wichtigsten Vorteile

  • Hohe Qualität von keimfreiem, sauerstoffreichem und ausgewogenem Trinkwasser.
  • Langfristige Versorgung mit Trinkwasser ohne weitere Behandlung, geeignet für die Lagerung.
  • Geringe Anfälligkeit gegenüber Schwankungen der Rohwasserqualität.
  • Vollautomatischer Betrieb mit optional integrierter elektronischer Steuerung.
  • Interne Protokoll-Funktion mit optionaler Schnittstelle für die Kommunikation via GSM oder LAN.
  • Kein Betriebsrisiko (keine Zugabe von Chlor, Chlordioxid oder Ozon-Produkten und nur minimales Zubehör erforderlich).
  • Verbesserte Energieeffizienz bei der Filtration (über 80% Ersparnis gegenüber Ultrafiltration und bis zu 50% im Vergleich zu herkömmlichen Sandfiltration).
  • Verbesserte Umwelteffizienz des Desinfektionsschritts (Einsparung von über 80% Energie im Vergleich zu 100% UV-Desinfektion und Umweltauswirkungen im Vergleich zu der Verwendung von Chlor, Chlordioxid und Ozon-Produkten).
  • Reduktion des Spülwassers bis zu 40% gegenüber konventionellen Systemen.
  • Modulares System zur Anpassung an Kapazitätsschwankungen
  • Deutliche Verbesserung der Nutzung der Fläche und des Raumes (rechteckige Form und niedrigere Höhe).
  • Mögliche Lieferung von mobilen Anlagen in Standardcontainern.
  • Verbesserte Fähigkeit zur späteren Anwendung in bestehenden Systemen durch ihre rechteckige Form, niedrige Höhe und mögliche Montage vor Ort im Vergleich zu üblichen zylindrischen Filtern aus Fiberglas oder Stahl.
  • Anpassungsfähig an das Volumen.
  • Ideal für Gemeinschaftswasseraufbereitungsanlagen.
  • Rechteckige, schnell öffnende Filter
  • Rückspülfilter
© 2023 Tavagua. Alle Rechte vorbehalten.  |  Impressum  |  Datenschutz

Webdesign by...