Kläranlagen
Kommunale Kläranlage
Unser Verfahren ist eine fortschrittliche Technologie die auf der Weiterentwicklung konventioneller Belebtschlammverfahren basiert. Das Verfahren spart bis zu 40% Baukosten (Tiefbau) und bis zu 50% des Energieverbrauchs. Es funktioniert mit kontinuierlichem Zufluss (keine Retention), und kann sowohl bei niedriger, mittlerer, als auch hoher Belastung ohne Probleme betrieben werden. Dadurch wird im Nachklärbecken weniger Schlamm produziert, was ein niedrigeres Volumen des Eindickertanks und somit auch der Entwässerungsanlage erfordert, bei gleichzeitig hoher Behandlungsqualität und guten Ablaufwerten.
Das Verfahren eignet sich gleichermaßen für:
-
Hotellerie
-
Kommunale Kläranlagen
-
Abwasseranlagen
-
Industrielle Kläranlagen
Vorteile des Verfahrens:
-
Elektromechanische Sicherheit
-
Flexible Lösungen, geeignet für Erweiterungen
-
Hohe Qualität
-
Einsparung von bis zu 40% oder mehr im Bau (Tiefbau)
-
Einsparung von bis zu 50% des Energieverbrauchs
-
Garantierter Ablauf des gereinigten Abwassers
-
Technische Beratung, Planung und Realisierung aus einer Hand
-
Bis zu 45% biologische Eliminierung des P
-
Einfache Technik
-
Profitabler Betrieb
Besondere Merkmale
- Hervorragendes Reinigungsergebnis
- Stabiles Verfahren
- Hält abrupte Schläge reibungslos aus
- Konstante Schlammstabilisierung und Denitrifikation
- Erweiterung und Anpassung bestehender Anlagen