logotype
image1 image2 image3 image4

Abwasserdesinfektion

Die Geräte für anodische Oxidation (AO) werden in erster Linie verwendet, um Wasser von Viren, Bakterien und einigen Protozoen zu desinfizieren. Das AO Verfahren verwendet einen Desinfektionsprozess, basierend auf anodischer Oxidation, dessen Effizienz schon seit mindestens 25 Jahren wissenschaftlich bewährt ist. Das Prinzip des Betriebs ist ein Verfahren, bei dem während des Durchgangs von Wasser durch eine Zelle mit mehreren Elektroden, elektrochemische Reaktionen stattfinden. Die zwei wichtigsten Vorteile dieses Prozesses sind dass das Wasser ohne Zusätze oder chemische Substanzen desinfiziert wird und das keine Wartung erforderlich ist.

 

Weiterlesen: Abwasserdesinfektion

Biogasanlagen

Eine Biogasanlage dient der Erzeugung von Biogas durch Vergärung von Biomasse. In landwirtschaftlichen Biogasanlagen werden meist tierische Exkremente (Gülle, Festmist) und Energiepflanzen als Substrat eingesetzt. In nicht-landwirtschaftlichen Anlagen wird Material aus der Biotonne verwendet oder Abfallprodukte aus der Lebensmittelproduktion.

Als Nebenprodukt wird ein als Gärrest bezeichneter Dünger produziert. Bei den meisten Biogasanlagen wird das entstandene Gas vor Ort in einem Blockheizkraftwerk (BHKW) zur Strom- und Wärmeerzeugung genutzt. Andere Biogasanlagen bereiten das gewonnene Gas zu Biomethan auf und speisen es ins Erdgasnetz ein.

 

Weiterlesen: Biogasanlagen

© 2023 Tavagua. Alle Rechte vorbehalten.  |  Impressum  |  Datenschutz

Webdesign by...